Inhaltsbereich

Die Bachmühle...

Im Innern der Bachmühle vor dem Umbau zum Wohnhaus.

Die Bachmühle – Gde. Niedermuhlern.
Ein kurzer geschichtlicher Abriss,
24 Seiten, mit 16 Abbildungen, ISBN 978-3-9523247, Fr. 20.-.

Bei dieser klebgebundenen Publikation handelt es sich um eine Wiedergabe des entsprechenden Kapitels aus dem Buch «Die Mühlen in und um Köniz herum», das mit zusätzlichen Informationen und Abbildungen versehen ist, wobei insbesondere auch der geschichtliche Hintergrund ausgiebig beleuchtet wird.

Textproben:
«Die Kantonsstrasse zwischen Köniz und Riggisberg durchquert – kurz bevor sie Niedermuhlern erreicht – eine Häusergruppe, deren Postauto-Haltestelle den Namen «Bachmühle» trägt. Auf der linken Strassenseite (Richtung Riggisberg) befindet sich das Speiserestaurant «Bachmühle», während sich auf der anderen Strassenseite das stattliche Gebäude der eigentlichen Bachmühle erhebt, ein imposantes Haus, das jeden Passanten in seiner ehrwürdigen Erscheinung beeindruckt.»

Als ein Grossteil der Quellen des Scherlibaches durch die Stadt Bern gefasst und abgeleitet worden waren, wurde das Volumen des Baches vermindert, was sich natürlich negativ auf die Nutzung der Wasserkraft auswirkte. Im Buch «Heimatkunde des Amtes Seftigen» von 1905 wurde dazu in fast poetischer Weise festgehalten: «... Das Rattenholz [das eigentliche Quellgebiet des Scherlibaches] ist ein ausgezeichneter Quellensammler. Ein guter Teil derselben wird durch ein Netz von wohlgebauten Kanälen über Scherli und Gasel nach der Bundesstadt geleitet. Schade ist's nur für den einst so wasser- und fischreichen Bach, der nun in trockenen Jahren fast versiegt und Mühlen und Sägemühlen feiern lässt. ...».»

Diese Publikation ist vor allem für die Interessenten, welche die Gegend und die Nachbarschaft der Mühle kennen von grossem Interesse.

 

Bestellen:
Eichenberger, Ernst: Die Bachmühle – Gde. Niedermuhlern – Ein kurzer geschichtlicher Abriss, 24 Seiten, mit 16 Abbildungen, ISBN 978-3-9523247, Fr. 20.-.

Dieses Buch kann direkt beim Verfasser bezogen werden.

Der Buchpreis versteht sich als Abholpreis;
bei Postversand müssen die Versandspesen hinzu geschlagen werden.

Aktuell

06. Januar 2015

Die Mühle in Thierachern

Eine weitere Publikation von Ernst Eichenberger ist im Eigenverlag erschienen.


23. August 2014

Neuer Eintrag auf Rund um Köniz

Auf der Webseite Rund um Köniz finden Sie einen neuen Eintrag:

Der 1. Weltkrieg 1914-18


19. April 2014

«Wasserversorgung der Region Bern 1974 – 2014»

Die Chronik zum Anlass des 40-jährigen Bestehens der Wasserverbund Region Bern AG (WVRB), die ich im Auftrag vom WVRB verfasst habe, ist...