Inhaltsbereich

Wasserversorgung der Region Bern 1974 – 2014

Umschlagtitel.

Eine Jubiläumsschrift zum 40-jährigen Bestehen der Wasserverbund Region Bern AG,
93 Seiten, mit vielen Abbildungen. ISBN 978-3-9522347-5-2, Fr. 5.-.

Die im Auftragsverhältnis verfasste Schrift vermittelt eine ausführliche Beschreibung der Gründe, die zur Schaffung des Verbundes geführt haben, eine Bestandesaufnahme des Erreichten und einen kurzen Ausblick auf die Zukunft. Weil der Wasserverbund weitgehend auf der Wasserversorgung der Stadt aufgebaut wurde, fehlt auch ein kurzer Abriss über die Geschichte der Bemühungen der Stadt, immer genügend Trinkwasser bereitzustellen, nicht.

Textprobe:
«Da sich die meisten Gemeinden der Region Bern hinsichtlich Wasserversorgung in einer ähnlichen Lage befanden wie die Stadt Bern 100 Jahre zuvor, waren sie ganz oder teilweise auf Wasserzuschüsse der Stadt angewiesen. Diese befand sich in der glücklichen Lage, dank ihren Reserven diese Bedürfnisse zu befriedigen.
Die eigentliche Gründung erfolgte am 17. April 1974. Gründungsmitglieder waren die Stadt Bern, elf Regionsgemeinden und der Gemeindeverband Wasserversorgung Saurenhorn. Einziger Zweck: entlang der Aare in den Gemeinden Uetendorf und Uttigen neue Grundwasserfassungen zu erstellen.»

Bestellen:
Eichenberger, Ernst: Wasserversorgung der Region Bern 1974 – 2014. Eine Jubiläumsschrift zum 40-jährigen Bestehen der Wasserverbund Region Bern AG, 93 Seiten, mit vielen Abbildungen. ISBN 978-3-9522347-5-2, Fr. 5.-.

Die Jubiläumsschrift kann gegen eine Schutzgebühr von Fr. 5.- (zuzüglich Porto)

Aktuell

06. Januar 2015

Die Mühle in Thierachern

Eine weitere Publikation von Ernst Eichenberger ist im Eigenverlag erschienen.


23. August 2014

Neuer Eintrag auf Rund um Köniz

Auf der Webseite Rund um Köniz finden Sie einen neuen Eintrag:

Der 1. Weltkrieg 1914-18


19. April 2014

«Wasserversorgung der Region Bern 1974 – 2014»

Die Chronik zum Anlass des 40-jährigen Bestehens der Wasserverbund Region Bern AG (WVRB), die ich im Auftrag vom WVRB verfasst habe, ist...